Vereins-News
Hallo.
Ich hoffe, ihr habt die Feiertage gut überstanden.
Ab sofort könnt ihr euch die Bilder der Weihnachtsfeier und die Ergebnisse der Bowlingspiele anschauen.
Im Bereich Fanclub findet ihr alles.
Viel Spaß
Euer Fanclub-Vorstand
Wir wünschen allen ein fröhliches, gesundes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Feiertage.
Euer Fanclub-Vorstand
Andrea & Micha
Nach dem 1:0 im letzten Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt, konnte die Hertha auch gestern Abend gegen Osnabrück einen Sieg feiern.
Mit einem 3:0 durch die Tore von Fathi und 2x Gimenez zieht Hertha BSC zum ersten Mal seit 5 Jahren wieder ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein und kann nun ein weiteres mal auf ein DFB-Pokal-Heimspiel hoffen.
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei Hertha BSC bedanken, dass wir, wie schon im letzten Jahr, einen der Profis zu unserer Weihnachtsfeier begrüßen durften.
Besonderen Dank an Pál Dárdai, der trotz des anstrengenden Spiels am Samstag noch den Weg zu uns gefunden hat und an die Verantwortlichen bei Hertha BSC, die seinen Besuch ermöglicht haben.
Ein weiteres Dankeschön auch an Donato und die Fanbetreuung für die Überraschungstüte :)
Ich glaube, es hat allen sehr gut gefallen.
Wir werden in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder von der Feier zeigen.
Also schaut bei Gelegenheit wieder vorbei.
Euer Vorstand
Hallo Fanclubmitglieder!
Denkt an unsere heutige Weihnachtsfeier nach dem Spiel gegen Frankfurt.
Treffpunkt ist bekannt. Uhrzeit 20:00 Uhr beim Bowlen.
Bis nachher.
Euer Vorstand
Am Samstag steigt das letzte Spiel der Bundesliga-Hinrunde gegen Eintracht Frankfurt.
Hertha-Fans, kommt alle ins Stadiuon, wir brauchen noch einen Sieg, um auf den UEFA-Cup-Plätzen zu überwintern.
Anschließend gehts nächste Woche noch zum DFB-Pokal-Spiel nach Osnabrück. Da kann dann auch noch dort das Überwintern im Pokal perfekt gemacht werden.
Schon in den ersten Minuten war klar, dass es ganz schwer sein würde in Bremen zu bestehen.
Nach dem 11m zum 1:0 für Werder kam Hertha aber zurück und Joe besorgte das 1:1.
Während van Burik draußen behandelt wurde, gelang Klose das 2:1 und kurz darauf auch das 3:1.
Nach der Pause bestimmte Hertha dann das Spiel und ließ keine Chancen für Bremen mehr zu.
Bastürk feierte dann noch sein Comeback und brachte zusätzlichen Schwung nach vorne.
Unser Freund Fandel verweigerte uns mal wieder ein Tor. Der mögliche Anschlusstreffer in der Schlußphase hätte möglicherweise noch einmal für Spannung gesorgt.
Hertha bleibt nun 5. und Werder Bremen übernimmt vorerst die Tabellenführung.
Nach dem 2:1 über Alemannia Aachen kann Hertha BSC den 5. Tabellenplatz erst mal sichern.
Nächste Woche geht es nach Bremen. Letzte Saison siegten wir dort mit 3:0 und begannen dann mit einer tollen Serie.
Hallo liebe Besucher.
Dank Microsoft und dem neuen Internet Explorer 7 ist es nötig gewesen, unser Menü anzupassen.
Ich hoffe, dass inzwischen wieder alle Links korrekt sind und alles einwandfrei funktioniert.
Solltet Ihr noch Fehler finden, z.B. ein Menü, das sich nicht öffnet oder einen defekten Link etc., dann schreibt mir doch bitte eine eMail an Michael@southdevils.de
Danke !
Euer Fanclubvorstand
Nach 34 Jahren heißt der Sieger im Duell BVB-BSC wieder Hertha BSC Berlin.
Mit 2:1 siegen den Berliner im Signal-Iduna-Park, durch die Tore von Andreas Schmidt und Gilberto.
Dem BVB gelang zwar der Anschlußtreffer durch ein dummen 11m, aber die Abwehr der Hertha statt in der 2. Halbzeit gut und brachte die Führung über die Zeit.
Nach dem 1:0 durch Pantelic sah es nach einem guten Tag für die Hertha aus.
Bis kurz vor der Halbzeit dominierte die Götz-Elf das Spiel und musste dann durch 2 dumme Fehler mit 1:2 in die Kabine gehen.
Nach der Halbzeit dann der nächste Schock: Das 1:3 durch einen Freistoß.
Dann begann allerdings der Sturmlauf und Hertha kam zu einem 3:3 und hätte in den letzten Minuten durchaus noch gewinnen können.