OFC South Devils

Hertha BSC Fanclub

Infos

Count-Down

bis zum nächsten Spiel.

Tabelle

Pl. Team Pkt.
8 Karlsruher SC 47
9 Hannover 96 46
10 1. FC Nürnberg 45
11 Hertha BSC 40
12 SV Darmstadt 98 39
13 FC Schalke 04 38
14 SpVgg Greuther Fürth 35

Spiele

So, 20.04.2025 13:30h,
30.Spieltag (liga)
SSV Ulm 1846 -
Hertha BSC
2 : 3
Fr, 25.04.2025 18:30h,
31.Spieltag (liga)
Hertha BSC -
1. FC Magdeburg
1 : 1
So, 04.05.2025 13:30h,
32.Spieltag (liga)
Hertha BSC -
SpVgg Greuther Fürth
:
Fr, 09.05.2025 18:30h,
33.Spieltag (liga)
Preußen Münster -
Hertha BSC
:

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Intern

Suche

Facebook

Statistik Wert
Besucher gesamt: 692.788
Seitenaufrufe gesamt: 17.372.301
Besucher heute: 657
Besucher gestern: 792
Seitenaufrufe heute: 33.855
Seitenaufrufe gestern: 26.166
Counterstart: 09.04.2008

Vereins-News

Hertha BSC startet mit einem 1:0-Sieg in Paderborn in die Rückrunde der 2. Bundesliga.

Adrian Ramos sorgte mit seinem Treffer für den Sieg.
Hertha BSC ist nun seit 16 Liga-Spielen ungeschlagen und trifft am kommenden Samstag auf den FSV Frankfurt, das Team, gegen das Hertha zuletzt verloren hat.

Hertha BSC hat im letzten Spiel der Hinrunde auch den FC Energie Cottbus mit 2:1 besiegt.
Die Hertha ging nach einer guten Viertelstunde durch Peer Kluge mit 1:0 in Führung.
Hertha blieb auch weiter die bessere Mannschaft und hätte durchaus auch höher führen können.
Nach der Pause das gleiche Bild. Hertha macht das Spiel und Cottbus versucht es mit langen Bällen nach Vorne.
In der 54. Minute gilingt den Cottbussern dann der Ausgleich nach einem Freistoß.
Hertha musste bis zur 84. Minute warten, bis Ronny den Hammer auspackte und den Ball aus gut 16m entfernung in rechte untere Eck hämmerte.

Hertha bleibt auch nach 15 Spielen in Folgen weiterhin ungeschlagen und den Eintracht auf den Fersen.

Bereits am kommenden Wochenende startet die Rückrunde der 2. Liga mit dem Spiel in Paderborn. Braunschweig ist zu Gast in Köln.

Am 2. Dezember fand unsere kleine Fanclub-Weihnachtsfeier statt.

Wie in den letzten Jahren, trafen wir uns zum Bowling-Brunch im Insel-Bowling.

Als Gast von Hertha BSC war in diesem Jahr Nico Schulz bei uns zu besuch.



Vielen Dank an Nico Schulz und die Fanbetreuung für den Besuch und die Geschenke :)
Wir wünschen Euch eine schöne Vorweihnachtszeit mit 3 Siegen gegen Cottbus, Paderborn und Frankfurt.

Hertha BSc konnte im letzten Spiel des 16. Spieltags den Rückstand auf Eintracht Braunschweig nur um einen Punkt verkürzen.
Gegen den 1. FC Köln reicht es nur zu einem 1:1.

Das erste Spiel zwischen den beiden Teams in der 2. Liga begann recht träge.
Erst nach einer halben Stunde setzte Ben Sahar den Ball an den Pfosten und verpasste das 1:0. Fast im Gegenzug erzielte dann der FC das 0:1. Nach einem Freistoß bekommen die Berliner den Ball nicht aus der Gefahrenzone heraus und Ndjeng fälscht den Kopfball der Kölner noch unhaltbar für Kraft ab.
Doch nur wenige Minuten schlägt die Hertha zurück.
Ronny lässt auf der Rechten Seite gleich 4 Kölner ins leere laufen und vollendet zum 1:1.
In der 2. Halbzeit begann die Hertha etwas besser, konnte sich aber auch keine wirklichen Großchancen erspielen.
Einzig Ben Sahar sorgte noch einmal für Gefahr. Doch der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei.
Nach 80 Minuten wäre der FC aus heiterem Himmel fast doch noch in Führung gegangen, aber Kraft war da und rettet Hertha den Punkt.

Braunschweig ist damit Herbstmeister mit 4 Punkten Vorsprung. Hertha folgt auf Platz 2 und hat nun 2 schwere Auswärtsspiele in Cottbus und Paderborn vor sich.

Die Reise ins Erzgebirge hat sich für Hertha BSC gelohnt.

Bereits in der 1. Minute sorgte Ramos für das 1:0.
Niemeyers Kopfball wurde dann nur 7 Minuten später vom Auer Spieler ins eigene Netz gelenkt.
So stand es zur Halbzeit bereits 2:0 für unsere Hertha.
Nach der Pause sorgten Ronny und Allagui für den 4:0 Endstand.
Durch die Niederlage von Eintracht Braunschweig in Cottbus sind es nun nur noch 2 Punkte bis zur Tabellenspitze.
Die könnte dann bereits am Donnerstag erklommen werden, sollte Braunschweig gegen St. Pauli nicht gewinnen und wir gegen Köln den nächsten 3er einfahren.

Hertha BSC stellte am gestrgen Abend mit dem 1:0-Sieg gegen St. Pauli einen neuen Vereinsrekord auf: 12 Spiele in Folge ohne Niederlage.
Das gab es zuletzt in der Saison 2004/2005 mit 11 Spielen ohne Niederlage.

Die erste Halbzeit begann schwach und die Zuschauer konnten lediglich in den letzten 5 Minuten vor der Pause ein paar Torszenen bejubeln.

Nach der Pause begann Hertha schwungvoller und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten, doch der Ball wollte einfach nicht am guten Torwart St. Paulis vorbei.

In der 85. Minute gelang dann doch noch der verdiente Siegtreffer durch Ben Sahar.
In den letzten Sekunden des Spiels bekam St. Pauli noch eine Ecke. Den anschließenden Kopfball konnte Pekarik mit dem Knie noch an den Pfosten ablenken und Hertha das 1:0 sichern.

Nächste Woche muss unsere Hertha nach Aue und dort hoffentlich zum 13. Mal in Folge zu punkten - am besten mit einem Sieg.

Unser ehemaliger Stürmer, Alex Alves ist im Alter von 37 Jahren an den Folgen der Leukämieerkrankung verstorben.

Unser tiefes Mitgefühl für Familie, Freunde und Bekannte. Wir wünschen Ihnen viel Kraft für die bevorstehende Zeit.

Danke für die schönen Jahre Alex Alves.

Mit 6:1 gewinnt unsere Hertha das Spiel in Sandhausen.

Man wollte den Gegner nicht unterschätzen und an diesem Freitag Abend machten die Jungs von Jos Luhukay alles richtig.

Ramos, Niemeyer, Ronny, Allagui, Ndjeng und Sahar waren die Torschützen.

Dank dem Unentschieden der Braunschweiger in Aue, rückt die Hertha wieder bis auf 5 Punkte an den Tabellenführer heran.

Das nächste Spiel bestreitet unsere Hertha am Montag, den 19.11. um 20:15h gegen St. Pauli.

Gestern hat die DFL die Anstoßzeiten des 19. Spieltags festgelegt.
Hertha spielt am Samstag um 13:00 Uhr gegen Frankfurt.

Am Freitag Abend waren die auswärts noch ungeschlagenen Ingolstädter zu Gast im Olympiastadion.

Das Spiel riss die Zuschauer nicht gerade vom Hocker.
Ein Lattentreffer der Gäste und 2-3 gute Tormöglichkeiten der Hertha war alles, was zu bejubeln war.

So blieb es am Ende beim 0:0.
Hertha ist nun seit 10 Spielen ungeschlagen und Ingolstadt auswärts ebenso unbesiegt.

Beide Teams konnten heute ihre Serien fortsetzen.
Braunschweig bleibt auch im 11. Spiel ohne Niederlage, Hertha BSC kommt auf 9 Spiele in Folge ohne Niederlage.

Insgesamt ein gerechtes 1:1, auch wenn Hertha mehr vom Spiel hatte. Aber ohne größere Torchancen geht das 1:1 in Ordnung.

Am Freitag sind dann die Ingolstädter zu Gast im Olympiastadion.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.