Vereins-News
Einen Punkt nimmt unsere Hertha mit aus Mönchengladbach.
Seit langem mal wieder ohne Gegentor geht dieses Unentschieden auch voll in Ordnung.
Bereits am Dienstag geht es zu Hause gegen Freiburg um die nächsten Punkte. Dann könnten wir wieder einen großen Schritt nach vorne machen. Das Spiel beginnt um 20:00 Uhr.
Auch am 28. Spieltag gab es wieder keine Punkte für den BSC.
Fast alle anderen Teams im Tabellenkeller konnten dagegen Punkte gut machen. Der SC Freiburg gewinnt in Leverkusen, Mainz gewinnt in Bremen und Augsburg schießt die Kölner wieder ganz weit nach unten rein.
Durch das 1:0 der Hamburger gegen Kaiserslautern ist der HSV auch wieder etwas weiter nach oben gerutscht und hat wohl dem FCK alle Lichter ausgepustet.
Hertha muss nun am Samstag beim nächsten Abend-Spiel in Gladbach punkten, sonst rückt auch die Chance auf den vielleicht rettenden Relegationsplatz in weite Ferne.
Am Samstag Abend geht es in die nächste Runde im Abstiegskampf.
Gleich 2 direkte Duelle stehen im Tabellenkeller an:
Der FC Augsburg empfängt die Kölner und der HSV ist beim FCK zu Gast.
Hertha könnte mit einem Sieg gegen Wolfsburg mal wieder die Abstiegsplätze verlassen.
Im günstigesten Fall wäre ein Sprung auf Platz 13 möglich, wenn der HSV verliert und Augsburg und Köln unentschieden spielen.
Wir drücken die Daumen, dass die Mannschaft jetzt nachlegt und nicht vergessen hat, wo das Tor steht.
3 Tore in nur einem Spiel - lange her, dass unsere Hertha das geschafft hat.
Die ersten Auswärtstore seit Mitte Dezember!
2 Tore von Ramos in seinem 100. Spiel für Hertha BSC und das erste Tor vom Änis Ben-Hatira, reichten für ein 3:1 beim FSV Mainz 05.
Die Mannschaft hat nach dem 0:6 gegen die Bayern gut gekämpft und startet jetzt hoffentlich mal eine kleine Serie.
Morgen steht das nächste "Endspiel" im Kampf um den Klassenerhalt an.
Hertha muss nach Mainz und dort ganz dringend einen Sieg einfahren.
Denn Freiburg und Kaiserslautern treffen im direkten Duell aufeinander. Ein schönes Unentschieden würde uns da am meisten helfen.
Drücken wir die Daumen, dass es endlich wieder ein Erfolgserlebnis zu feiern gibt.
Es war, als wäre man gar nicht anwesend auf dem Platz.
0:6 stand nach 90 Minuten auf der Anzeigetafel und es hätte noch schlimmer kommen können.
3 Elfmeter gab es für die Bayern und ausnahmsweise mal alle unumstritten.
Aber angesichts der Leistung der Mannschaft wäre das auch egal gewesen.
Hertha hatte von Anfang an keine Chance, ging nicht in die Zweikämpfe und hatte immer das nachsehen gegen Robben, Ribery und Co.
Hertha steht jetzt auf Platz 17 und das auch nur, weil der FCK genauso schlecht spielt wie wir.
Am Wochenende geht es jetzt nach Mainz, wo nun endlich ein Sieg her muss, sonst müssen wir nächstes Jahr wieder nach Köpenick.
Es war mal wieder spannend und actionreich. 2x rot für Köln 1x gelb-rot für Herthas Kobi und am Ende wieder keine Punkte.
Keine guten Vorraussetzungen für die kommende Aufgabe am Wochenende gegen die Bayern. Die gewannen dagegen ihr Spiel gegen Hoffenheim mit 7:1.
Lange hat es gedauert, aber am 24. Spieltag war es so weit. Der erste Sieg der Rückrunde gegen Werder Bremen mit Otto Rehhagel. Ausgerechnet gegen seinen alten Verein.
Ruka schoss das Tor zum 1:0 und bescherte der Hertha die wichtigen 3 Punkte.
Am kommenden Wochenende geht es dann nach Köln. Drücken wir die Daumen, dass es dort auch was zu holen gibt.
Langsam lichten sich die Reihen der Verletzten bei Hertha BSC.
Christian ist wieder fit und steht Otto rehhagel am Wochenende wieder zur Verfügung.
Nicht dabei sind verletzt auf jeden Fall weiterhin Maik Franz und Lustenberger, sowie die gesperrten Niemeyer und Ottl.
7 Spiele in Folge verloren, nur 1 Tor in der gesamten Rückrunde.
So steigt man ab...
Zum ersten Mal in dieser Saison steht Hertha BSC auf einem der letzten 3 Plätze. Der FC Augsburg konnte uns durch ein 3:0 überholen.
Es wird jetzt höchste Zeit, auch mal wieder ein Spiel zu gewinnen.
Am Samstag gegen Werder Bremen wird es aber nicht gerade leichter.
Der Fankonvoi bietet ab Montag die Busreisen zum Auswärtsspiel nach Gelsenkirchen (28.4.2012) an.
Sollte noch jemand Interesse haben, mit uns mit zu fahren, dann sagt uns kurz bescheid und kümmert euch um die Reservierungen. Die Karten werden schnell ausverkauft sein.
Preise:
- 49 € für das Bus-Ticket
- 15 € für die Eintrittskarte