Hertha BSC - VfB Stuttgart 0:1 (0:0)
Foto: City-Press GmbH - Torjubel nach dem 0:1
Am Ende verliert mal wieder die bessere Mannschaft.
Dem VfB reicht eine Ecke zum SIeg und Hertha lässt dutzende Chancen ungenutzt.
Aufstellung:
Hertha: Kraft - Pekarik, Lustenberger, Brooks, J. van den Bergh - Hosogai - Cigerci - Skjelbred, Ronny, Ben-Hatira - Ramos
Stuttgart: Ulreich - G. Sakai, Schwaab, Rüdiger, Boka - Kvist, Gentner - Leitner, Ti. Werner - Maxim - Ibisevic
Einwechslungen:
58. Traoré für Maxim
66. Harnik für Ti. Werner
76. Wagner für Cigerci
76. N. Schulz für Skjelbred
84. Allagui für Ben-Hatira
89. Cacau für Leitner
Spielereignisse:
0:1 Gentner (49., Kopfball, Maxim)
Zusammenfassung:
Wiedereinmal gewann der glücklichere Verein gegen den besseren.
19:8 Torschüsse für Hertha, 59% Ballbesitz, 61% gewonnene Zweikämpfe, aber am Ende reichte eine einzige Ecke für den VfB.
Hertha begann stark und erspielte sich in der Anfangsphase mehrere gute Chancen.
Der VfB konnte erst in der 40. Minute nach einer Ecke mal zeigen, dass sie gefährlich vors Tor kommen können.
Auch in Halbzeit 2 blieb es bei der Überlegenheit der Hertha, ehe Gentner in der 49. Minute eine Ecke zum 0:1 verwandelte.
Danach war vom VfB aber rein gar nichts mehr zu sehen. Es ging nur in eine Richtung.
Jeder Herthaner durfte es mal versuchen, scheiterte aber immer wieder am überragenden Ulreich im Tor der Gäste.
So blieb es am Ende beim schmeichelhaften 0:1.
Hertha rutscht damit auf Platz 8 und muss am kommenden Samstag in Freiburg antreten, die bisher noch ohne Sieg in dieser Saison sind.