OFC South Devils

Hertha BSC Fanclub

Infos

Count-Down

bis zum nächsten Spiel.

Tabelle

Pl. Team Pkt.
8 Karlsruher SC 47
9 Hannover 96 46
10 1. FC Nürnberg 45
11 Hertha BSC 40
12 SV Darmstadt 98 39
13 FC Schalke 04 38
14 SpVgg Greuther Fürth 35

Spiele

So, 20.04.2025 13:30h,
30.Spieltag (liga)
SSV Ulm 1846 -
Hertha BSC
2 : 3
Fr, 25.04.2025 18:30h,
31.Spieltag (liga)
Hertha BSC -
1. FC Magdeburg
1 : 1
So, 04.05.2025 13:30h,
32.Spieltag (liga)
Hertha BSC -
SpVgg Greuther Fürth
:
Fr, 09.05.2025 18:30h,
33.Spieltag (liga)
Preußen Münster -
Hertha BSC
:

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Intern

Suche

Facebook

Statistik Wert
Besucher gesamt: 692.788
Seitenaufrufe gesamt: 17.372.241
Besucher heute: 657
Besucher gestern: 792
Seitenaufrufe heute: 33.795
Seitenaufrufe gestern: 26.166
Counterstart: 09.04.2008

1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC 0:2 (0:2)

Foto: Citypress - Hertha kann noch jubeln  Sie können es doch noch. Hertha hat in dem ersten
  Spiel und dem neuen Trainerduo von Dàrdei und Widmayer
  den ersten Sieg 2015 einfahren können.

  Die Berliner boten eine stärke Devensive als bisher und stellten
  die Räume der Mainzer gut zu. In Führung ging Hertha vielleicht
  mit viel Glück, durch einen Foulelfmetter, getroffen von Hegeler.
  Mainz Keeper Karius musste in Folge dessen mit rot vom Platz
  und die Mainzer spielten mit zehn Mann weiter.
  Das 2:0 wurde von Beerens getroffen, nachdem Stocker am
  Pfosten scheiterte.

  Einzig Lustenberger erhielt noch eine Ampelkarte und musste
  auch vorzeitig vom Platz gehen.

  Hoffentlich nimmt Hertha viel Selbstvertrauen aus diesem Sieg
  nach Berlin, denn nächste Woche kommt dann Freiburg.

 

 

Aufstellungen:

Mainz: Karius - Brosinski, Bell, Jara, Bengtsson - Geis, Baumgartlinger - de Blasis, Malli,
           Clemens - Okazaki

 

Hertha: Kraft - Pekarik, Hegeler, Brooks, Plattenhardt - Skjelbred, Lustenberger  -
             Beerens, Stocker, N. Schulz - Schieber   

 

Einwechslungen:

34. Kapino für Clemens
46. Bungert für Jara
63. Niemeyer für Stocker
66. Hosogai für Skjelbred
72. Allagui für de Blasis
78. Wagner für Beerens

 

Spielereignisse:

0:1 Hegeler (35., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Stocker)
0:2 Beerens (42., Rechtsschuss, Stocker)