Vereins-News
Hertha BSC hat den Turniersieg beim "Schauinsland-Reisen-Cup"
geholt. Hertha setzte sich dabei zweimal im Elfmeterschießen, gegen
den FC Nantes und gegen den MSV Duisburg durch. Alle Infos hier.
Hertha BSC hat Mittelfeldspieler Roy Beerens zum
englischen Zweitligisten FC Reading verkauft.
Wir wünschen für den Neustart alles Gute. Infos hier.
Die DFL hat die ersten 5 Bundesligaspieltage
fest terminiert. Hertha startet mit einem
Sonntagsspiel gegen Freiburg.
1. | So. | 28.08.16 | 15.30 Uhr | Hertha BSC - SC Freiburg |
2. | Sa. | 10.09.16 | 15.30 Uhr | FC Ingolstadt - Hertha BSC |
3. | So. | 18.09.16 | 17.30 Uhr | Hertha BSC - FC Schalke 04 |
4. | Mi. | 21.09.16 | 20.00 Uhr | Bayern München - Hertha BSC |
5. | Sa. | 24.09.16 | 15.30 Uhr | Eintracht Frankfurt - Hertha BSC |
Die Deusche Fußball-Liga hat heute den neuen Spielplan der Saison 2016 / 17 vorgestellt.
Hertha BSC startet zu Hause gegen den SC Freiburg und beendet die Saison am 20.5.2017 mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen.
Alle Spiele finder ihr unter Aktuelle Saison oder im Kalender. Die genauen Tage und Anstoßzeiten werden wir immer in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
TSG Hoffenheim - Hertha BSC 2:1 (1:1)
Foto: Citypress Ratlosigkeit bei Lustenberger Hertha BSC kann auch am 30. Spieltag sein
Punktekonto ausbauen, denn die Berliner
verloren im Auswärtsspiel mit 2:1.
Niklas Stark brachte die Berliner in
Führung, aber diese hielt nicht lange an
und die TSG konnte ausgleichen.
Vor Apfiff der 1. Halbzeit, hatte Kalou noch
2 Chancen, scheiterte jedoch am Innenpfosten
und dann an Keeper Baumann.
In der zweiten Hälfte liesen die Berliner
nach und Hoffenheim kam zum Siegtreffer.
Am Mittwoch folgt dann das schwierige
Pokalhalbfinale.
Hertha BSC - Hannover 96 2:2 (1:1)
Foto: Citypress Dardei bedankt sich bei Schieber Hertha BSC kann im Duell mit Hannover nur durch
Teamgeist einen Punkt mitnehmen.
Gegen den Tabellenletzten aus Hannover gingen
die Berliner schnell in Führung, konnten aber das
Ergebnis nicht halten und gerieten sogar in
Rückstand.
Erst der eingewechselte Schieber flankte auf Kalou
und dieser versenkte zum 2:2 Endstand.
Hertha BSC - FC Ingolstadt 04 2:1 (0:0)
Foto: Citypress Kalou beim 2:0 Hertha BSC gewinnt auch das nächste Heimspiel
gegen den Aufsteiger aus Ingolstadt.
In Halbzeit 1 passierte außer einem Abseitstor nichts
aufregendes. Beide Mannschaften ließen defensiv nicht
viel zu.
In Hälfte zwei nutzten die Berliner die Unordnung der
Gäste und Plattenhardt flankte auf Haraguchi, dieser
verwandelte sauber zum 1:0.
Beim 2:0 war Haraguchi der Flankengeber und bediente
Kalou, der diesen dann versenkte.
Der Anschlusstreffer der Gäste machte die Sache am Ende
noch kurz spannend. Nach der Länderspielpause muss
Hertha nach Gladbach fahren.
Hertha BSC - FC Schalke 04 2:0 (1:0)
Foto: Citypress Stark im Torjubel Nach 10 Jahren gewinnt Hertha BSC endlich gegen Schalke
04.
Die Berliner nutzten ihre Konterchancen und gingen dadurch
in Halbzeit 1 durch Ibisevic in Führung.
Nach der Pause drehte Hertha weiter auf und konnte nach
einer Ecke durch Kopf von Stark auf 2:0.
Die Schalker kamen nun kaum noch zum Zug und Hertha
lies sogar noch ein paar Chancen von Ibisevic und Cigerci
liegen, die das Ergebnis noch höher hätten ausfallen lassen
können.
Hertha konnte damit den Vorsprung auf Platz 4 weiter ausbauen
und verbringt wieder eine Woche auf dem 3. Tabellenplatz.
Hamburger SV - Hertha BSC 2:0 (0:0)
Foto: Citypress Entäuschte Gesichter Hertha kann in Hamburg nicht an ihre Leistungen
der restlichen Saison anknüpfen.
Nach einem völlig schwachen Spiel mit wenigen
Chancen, schoss Nicolai Müller die alte Dame im
Alleingang ab.
Hertha konnte sich offensiv kaum Chancen erarbeiten
und machte dann in der Defensive die zwei Fehler,
die zu der Entscheidung geführt haben.
Am Freitag muss sich die Hertha erneut der nächsten
Probe gegen den FC Schalke stellen.
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 2:0 (0:0)
Foto: Citypress Kalou nach dem 2:0 Hertha BSC hat im Spiel um die europäischen
Plätze wieder drei Punkte eingefahren.
In Minute 7. hat Darida glück und wird nur
mit einer gelben Karte bestraft, denn seine
Aktion hätte auch mit rot gewertet werden können.
Das 1:0 durch Weiser wurde von Kalou mit einer
Vorlage vorbereitet.
Zum 2:0 traf Kalou aber gerne noch selbst und machte
damit den Sack zu.