Vereins-News
Die DFL hat nun die Spieltage 1-7 der Bundesliga terminiert.
Für Hertha sehen die Termine wie folgt aus:
FC Augsburg - Hertha BSC (Sa., 15.08.15, 15.30 Uhr)
Hertha BSC - Werder Bremen (Fr., 21.08.15, 20.30 Uhr)
Borussia Dortmund - Hertha BSC (So., 30.08.15, 15.30 Uhr)
Hertha BSC - VfB Stuttgart (Sa., 12.09.15, 15.30 Uhr)
VfL Wolfsburg - Hertha BSC (Sa., 19.09.15, 15.30 Uhr)
Hertha BSC - 1.FC Köln (Di., 22.09.15, 20.00 Uhr)
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC (So, 27.09.15, 15.30 Uhr)
Die Deusche Fußball-Liga hat am Freitag den neuen Spielplan der Saison 2015/2016 vorgestellt.
Hertha BSC startet mit einem Auswärtsspiel in Augsburg in die neue Saison.
Alle Spiele finder ihr unter Aktuelle Saison oder im Kalender. Die genauen Tage und Anstoßzeiten werden wir immer in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Sommerfahrplan:
Ab dem 28.06.15 steht Hertha wieder auf dem Platz, um sich auf die neue Saison vorzubereiten.
Die erste Runde des DFB-Pokals wurde am Abend
ausgelost.
Hertha BSC muss demnach in der 1. Runde gegen
Arminia Bielefeld antreten.
Im letzten Jahr flog Hertha gegen Bielefeld im
Elfmeterschießen raus.
Ausgetragen wird die 1. Runde zwischen dem
7. und 10. August.
Um 19.00 Uhr beginnt die Mitgliederversammlung im CityCube, wer nicht
dabei sein kann:
Die neue Dauerkarte ist ab dem 01.06.15 erhältlich.
Ab dem 01.06.15 habt ihr wieder die Möglichkeit, euch eure Dauerkarte für die nächste Saison
zu sichern. Wie immer sind diese bis zum 28.06.15 für die jetzigen Dauerkartenbesitzer und
Mitglieder reserviert.
Glückwunsch an Pal Dardai.
Wenn auch knapp, dank des besseren Torverhältnisses, aber gerettet.
Nun können die Planungen für die neue Saison endlich intensiv los gehen, während der HSV nächste Woche noch in die Relegation muss.
TSG Hoffenheim - Hertha BSC 2:1 (1:0)
Foto: Citypress Dank an die mitgereisten Fans Hertha kann aufatmen. Trotz der Niederlage in Hoffen-
heim, verbleibt Hertha in Liga 1, aber nur wegen des
besseren Torverhältnisses.
Hertha gelante früh in Rückstand, hätte aber in der 14.
Minute schon wieder ausgleichen können, doch Kalou
verfehlte wie so oft das Tor. So schoss Beerens den
Ausgleich, aber kurz darauf beendete Firmino den Traum
von der Punkteteilung und sicheren Rettung.
So konnte Hertha sich nur mit einen besseren Torverhältnis
retten und beenden die Saison auf dem 15. Platz. Der HSV
ist Punktgleich und muss gegen den Karlsruher SC in der
Relegation ran.
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 0:0 (0:0)
Im letzten Heimspiel der Saison trennte sich Hertha mit einer
Punkteteilung vom Gegner aus Frankfurt.
Die Partie war nicht mit großen Höhepunkten gesegnet,
lediglich Kalou hatte ein paar Chancen, welche er aber
nicht nutzen konnte.
Der Punkt rettet Hertha leider nicht und somit heißt es
in Hoffenheim weiter Kämpfen oder Bangen.